DragonFLy - Funke klappt nicht
Posted: 09 Oct 2011 23:01
Wie ich ja bereits in einem anderen Thema angesprochen habe, besitze ich einen Dragonfly-Heli. DIe Funke (lt. Google ist es eine Walkera 4-Kanal) hat auf der Rückseite eine Buchse, mit der man sie über ein Kabel mit RS-232-Stecker mit dem PC verbinden kann. Damit die Daten verwertet werden können. muss noch die Software PPJoy gestartet werden. Diese erzeugt eine virtuellen Joystick.
Dieser virtuelle Joystick wird von Heli-X erkannt. Bei der Joystickkonfiguration können alle Achsen konfiguriert werden. Wenn ich die Knüppel bewege laufen auch die grünen Balken mit. Motorzustandfunktion 1 + 2 habe ich auf die Tasten A + B der Tastatur gelegt.
ALs Heli habe ich den HoneyBeeKing-2FP genommen Es tut sich aber nichts. Die Werte unten bei Nick, Roll und Yaw ändern sich, wenn ich die Knüppel bewege. Pitch steht konstant auf 10,0 und zeigt keine Änderung. Auch die Taste A oder B tut nichts.
Wer hat nen Tipp für mich??
Nachtrag:
Habe jetzt mal einen anderen Heli genommen (A-109). Hier ändert sich zwar die Pitchanzeige, wenn ich den Hebel bewege. Aber die der Rotor bleibt aus auch wenn ich A oder B drücke....
Dieser virtuelle Joystick wird von Heli-X erkannt. Bei der Joystickkonfiguration können alle Achsen konfiguriert werden. Wenn ich die Knüppel bewege laufen auch die grünen Balken mit. Motorzustandfunktion 1 + 2 habe ich auf die Tasten A + B der Tastatur gelegt.
ALs Heli habe ich den HoneyBeeKing-2FP genommen Es tut sich aber nichts. Die Werte unten bei Nick, Roll und Yaw ändern sich, wenn ich die Knüppel bewege. Pitch steht konstant auf 10,0 und zeigt keine Änderung. Auch die Taste A oder B tut nichts.
Wer hat nen Tipp für mich??
Nachtrag:
Habe jetzt mal einen anderen Heli genommen (A-109). Hier ändert sich zwar die Pitchanzeige, wenn ich den Hebel bewege. Aber die der Rotor bleibt aus auch wenn ich A oder B drücke....