Page 2 of 4

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 13:49
by Michael
Allgemein hat man das:

2^(a+b) =2^a * 2^b

Also dann das:

2^(2x+1) = 2^(2x) * 2^1 = 2^(2x) * 2 = (2^2)^x *2 = 4^x * 2

Hilft das?

Michael

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 13:56
by RaptorX
Vielen Dank ... Stimmt, mann das ärgert mich jetzt da hätte ich auch selbst drauf kommen können das wusste ich nur mir ist es irgendwie nicht gekommen peinlich :oops:
Aber auf jeden Fall vielen Dank, auch dir Joerg.

Jetzt weiß ich an wen ich mich wende wenn ich demnächst mal wieder ne Frage hab *hehe*
Aber keine Sorge es dauert nach dem Test am Montag wieder länger bis zum nächsten Mathetest ^^

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 13:58
by Michael
Viel Erfolg. Kannst ja mal mitteilen, welche Note wir drei bekommen haben ... ;-)

Michael

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 14:06
by RaptorX
:D Danke, werd ich machen^^
Jetzt nur noch n bissi üben und dann sollte es doch gut hinhauen, dass war das letzte was mir noch nicht klar war :)

Raptor

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 15:36
by RaptorX
Ich brauche eure Hilfe doch noch einmal... und zwar bei der Nummer 3 gehts sich auch nicht auf :(
Wäre nett wenn wenn ihr das durchrechnen könntet, Danke.

Raptor

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 16:32
by Michael
Ich probiere es mal. Joerg kann dann ja korrigieren ... ;-)

20*2^(3x-5) +32*2^(3x-6) = 36*2^(2x+1)
5*4*2^(3x-5) + 4*8*2^(3x-6) = 36*2^(2x+1)
5*2^(3x-3) + 4*2^(3x-3) = 36*2^(2x+1)
9*2^(3x-3) = 9*4*2^(2x+1)
2^(3x-3) = 2^(2x+3)
2^((3x-3) - (2x+3)) = 1
2^(x-6) = 1
x-6= 0
x = 6

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 16:44
by Joerg
:lol: Hab ich auch.

So, und alle weiteren Lösungen gibt es nur in der Vollversion! :P

Raptor, ein bissel durchbeissen musst Du Dich schon - schätzungsweise gibt es im Mathetest keinen Zugang zum Forum! ;)

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 17:51
by Michael
Nach dem Schwebetrainer, dem Heck-Trainer und dem Autorotationstrainer könnte man ja mal einen Potenzentrainer und eine Logarithmustrainer einbauen ...

;-)

Michael

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 18:00
by RaptorX
Ach das schaffe ich schon morgen^^ auch ohne Internetverbindungen, da ich mit Logarithmen recht gut zurecht komme.
Aber ich muss sagen ich muss wohl gepennt haben als im Unterricht das mit den Potenzen dran kam aber das beste is sowieso, dass wir im Unterricht immer total einfache gerechnet ahben die sich ganz leicht ausgehen... und als Übungsaufgaben bringt er dann sowas ... tsss
Das ist zwar auch nicht so kompliziert aber man muss auch erst mal drauf kommen^^
Danke
Wieso seid ihr beide eigentlich so gut darin? Ihr seid doch erwachsen oder? Ich hatte bevor ich hier gefragt hab voll viele andere gefragt die konntens alle nicht^^ Und hier gleich zwei Mathematiker die sich auskennen^^

Achja also und generell wenn in der Angabe Ptenzen mit (-) drankommen sollte ich erst mal versuchen das weg zu bekommen?
Michael wie bist du da eigentlich vorgegangen? Du konntest ja nicht wissen das es sich genau ausgeht das 9^(irgendwas) * 9^(irgendwas) kommt und sich dann weg kürzt...

Re: Matheproblem!!!

Posted: 11 Jan 2009 18:20
by Joerg
RaptorX wrote:Wieso seid ihr beide eigentlich so gut darin?
Warum ich das bin, sage ich jetzt nicht, sonst magst Du mich nicht mehr. :mrgreen: ;)
Ihr seid doch erwachsen oder?
Naja, entgegen einer weit verbreiten Überzeugung der Schüler kann man Mathe auch später im Leben mal noch brauchen. :D
Achja also und generell wenn in der Angabe Ptenzen mit (-) drankommen sollte ich erst mal versuchen das weg zu bekommen?
Generell ist das eigentlich zuerst mal egal, wenn Du die Potenzrechengesetze drauf hast. Auch die Reihenfolge ist wurst, solange Du richtig rechnest, fällt immer genug weg, dass hinterher das korrekte Ergebnis rauskommt. Ich hänge Dir meinen Rechenweg mal noch an (zeitgleich mit Michaels entstanden, aber dann erstmal im Papierkorb abgelegt) - ich habe das in anderer Reihenfolge angepackt, aber das gleiche Ergebnis.

Bei einer Hochzahl wie 2x+1 musst Du Dich eben zuerst um Additionen und Subtraktionen kümmern (und nicht gleich auf die 2 vor dem x losgehen, sonst geht's in die Hose). a^{2x-1} heisst ja nix anderes wie a^{-1}*a^{2x}. Und dann muss man nur noch wissen, dass a hoch minus 1 gleich 1 durch a ist.

Wie auch immer: viel Erfolg! :)